Vorträge am 29. Juni 2017
Vorstellung der gastgebenden Einrichtung Ulrich Fischer
Einfluss des Terroirs auf Ausprägung der Sensorik und Aromenchemie – Anwendung multivariater statistischer Verfahren Jochen Vestner
Neuer Chemometrischer Anzatz für Nicht-zielgerichtete GC-MS Fingerprinting-Analysen flüchtiger Weininhaltsstoffe Jean Jacques Schott
Optimierung von Mischverhältnissen bei Pflanzenschutzmittelmischungen Sabine Hubert
Verrechnen von Bonituren in Getreide-Fungizidversuchen Hans-Peter Piepho
Erweiterte Zeilen-Spalten-Pläne – methodische Entwicklungen und praktische Umsetzung in PIAF Christian Sponagel
Der Nutzen von teilwiederholten Versuchen bei Sonnenblumen Iain Proktor
Besichtigung der beiden örtlichen Versuchseinrichtungen am 30. Juni 2017
Hans-Peter Piepho