Wo sind die Gartenbauingenieure (m/w/d) …

Die Arbeitsgruppe Versuchsfeld und Gärtnerei betreut als zentrale Servicegruppe den Versuchs- und Reproduktionsanbaufür die wissenschaftlichen Arbeitsgruppen am IPK und bewirtschaftet dafür Gewächshaus- und Freilandversuchsflächen.Im Rahmen von Versuchsplanungen, Anbauverfahren, Kulturbedingungen, Pflanzenschutzmaßnahmen u. ä. stehen dieMitarbeiter als Ansprechpartner zur Verfügung. Link zur Stellenausschreibung Mehr / more

Forschungsgruppenleiter/-in Züchtungsforschung

Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Forschung im Agrar- und Lebensmittelbereich der Schweiz. Wir forschen im Bereich der Pflanzenzüchtung an neuen Züchtungsansätzen, um den verschiedenen Züchtungsprogrammen neue, innovative Werkzeuge und Eigenschaften in die Hand zu geben und so schneller und gezielter bessere Sorten ins Feld zu bringen. Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir eine Mehr / more

Bei Agroscope und SPBC wird gesucht…

Geschäftsführer*in für den Aufbau des Swiss Plant Breeding Centers (m/w/d) Das Swiss Plant Breeding Center (SPBC) ist das neu gegründete, unabhängige Kompetenz- und Innovationszentrum für Pflanzenzüchtung in der Schweiz. Sein Ziel ist es, die Schweizer Pflanzenzüchtung zu stärken und ihre Effizienz zu steigern. Seine Hauptaufgaben sind die Vernetzung der Akteure in Züchtung und Forschung sowie Mehr / more

Projektmanager F&E (m/w/d)

Die Ackermann Saatzucht GmbH & Co. KG züchtet am Standort Irlbach in Niederbayern seit 1903 erfolgreich Gerste, die weltweit vermarktet wird. Zu unseren Kernprodukten gehören Sommer-und Winterbraugerste ebenso wie Futtergersten. Außerdem wird seit 2018 erfolgreich eine Sojazüchtung in Irlbach etabliert. Link zur Stellenausschreibung Mehr / more

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Im Institut für Züchtungsforschung an gartenbaulichen Kulturen des Julius Kühn-Institutes wird eine ArbeitsgruppeEdTissOmics etabliert, die sich mit Fragen des Genome Editing, der Zell- und Gewebekultur sowie der Zytologie befassenwird. Diese Gruppe hat Querschnittsaufgaben für die Kulturartengruppen Gemüse, Arznei- und Gewürzpflanzen sowieZierpflanzen. Die hier ausgeschriebene Leiterposition ist mit technischer Assistenz ausgestattet. Die Einwerbung weitererStellen auf Basis Mehr / more

Stelle als Technische Assistenz

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands.Die Dienstleistungsplattform Pflanzenversuche sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet in Vollzeit eine Technische Assistenz. Link zur Stellenausschreibung Mehr / more

Forscher für Zuchtfortschritt an Ackerbohnen gesucht

Das Julius Kühn-Institut (JKI) beteiligt sich am Programm zur Förderung von Innovationen zur Züchtung klimaangepasster Sorten und Kulturpflanzenarten der Bundesregierung. In einem Verbundprojekt soll das Vorhaben „Beschleunigung des Zuchtfortschrittes durch moderne Genominformationen zur Steigerung der Ertragsstabilität unter veränderten Klimabedingungen (FABA)“ einen Beitrag zum Zuchtfortschritt von Ackerbohnen für den nachhaltigen Anbau heimischer Leguminosen in der Zukunft Mehr / more

Am Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist voraussichtlich…

…zum 15.04.2023 die Stelle alsWissenschaftlicher Mitarbeiterinbefristet für die Projektlaufzeit bis zum 28.02.2026 zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 65% der einer Vollbeschäftigung (zzt. 25,155 Stunden), die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Link zur Stellenausschreibung Mehr / more

Die Uni Bonn sucht…

… Die Professur für Pflanzenzüchtung an der Universität Bonn sucht für das Forschungsprojekt „SmartBeans“ eine  Technische Assistenz Die Professur für Pflanzenzüchtung an der Universität Bonn sucht für das Forschungsprojekt „SmartBeans“ eine/n Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in)  deutsch Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in)  english Mehr / more