Aktuelles
- Umfrage zu Protected SitesSehr geehrte, liebe Mitglieder der GPZ, benötigen Sie für Ihre Forschung geschützte Räume zur Freisetzung Mehr / more
- Änderung Faxnummer der GPZ-GeschäftsstelleFaxnummer der GPZ ändert sich ab sofort! Bitte verwenden Sie jetzt folgende Faxnummer: 03946/47-1002.
- Workshop der AG 6: “Durch Phänotypisierung und Modellierung zu besser angepassten Kulturpflanzen?”Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich möchte noch einmal auf unseren gemeinsamen Workshop der AG Ertrags- Mehr / more
- Ausschreibung Gaterslebener Forschungspreis 2022Ausschreibung Gaterslebener Forschungspreis 2022 / Announcement Gatersleben Research Prize – Statuten – Zur Förderung des Mehr / more
Termine
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
3. Juli 2022 - 7. Juli 2022 Ganztägig |
13. Int. Barley Genetics Symposium (IBGS 13)
University of Latvia, House of Nature, Riga Lettland |
3. Juli 2022 - 8. Juli 2022 Ganztägig |
SPS Summer School 2022 - Plant sugars
Centre Port-Royal, Saint-Lambert-des-Bois Frankreich |
11. September 2022 - 15. September 2022 Ganztägig |
2. International Wheat Congress (IWC)
Crop Science Society of China, Beijing China |
12. September 2022 - 14. September 2022 Ganztägig |
Haupttagung der GPZ "Breeding plants for tomorrow’s world – challenges and solutions"
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf Deutschland |
15. September 2022 - 16. September 2022 Ganztägig |
Tagung der AG 18 (Zierpflanzen): „Herausforderungen bei der Züchtung klimaangepasster Zierpflanzen“
Julius Kühn-Institut, Quedlinburg Deutschland |
19. September 2022 - 23. September 2022 Ganztägig |
International Conference Genetics and Plant Breeding for the Future
University of Life Sciences, Lublin Polen |
21. September 2022 - 23. September 2022 Ganztägig |
18th meeting of the EUCARPIA Section Biometrics in Plant Breeding
Paris-Saclay University Campus, Paris Frankreich |
16. November 2022 - 17. November 2022 13:00 - 12:00 |
Wintertagung der AG 13
Aula der Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen Deutschland |
AG-Berichte
- Bericht/Vorträge zur Resistenztagung “Fortschritte in der Krankheitsbekämpfung und Resistenzzüchtung bei landwirtschaftlichen Kulturpflanzen”, 11. bis 12. April 2022, ParkHotel FuldaOrganisation: Prof. Dr. T. Miedaner, Hohenheim Die zweijährige Tagung der Mehr / more
- Bericht zur GPZ-Tagung der AG 3 – Cytogenetics Meeting 2021 am 27. und 28. September 2021 in Görlitz-65 Teilnehmer – “Wir erleben ein Goldenes Zeitalter“ Bei der Mehr / more
- Bericht zur GPZ-Tagung der AG 19 „Obst, Gehölze, Reben“ am 25. und 26. Oktober 2021 an der Hochschule Geisenheim Universität-21 Teilnehmer – Unter Einhaltung der geltenden Corona-Regelungen wurde die Mehr / more
- Treffen der GPZ-AG 18 (Zierpflanzen) vom 09.-10.09.2021 mit dem Thema: „Neue Phänotypisierungsmethoden in der Zierpflanzenzüchtung“Gastgeber der diesjährigen GPZ-Tagung der AG Zierpflanzen war die Firma Mehr / more
- Sommertagung der AG 1 am 30.06. und 01.07.2021 in AugustenbergDie Sommertagung 2022 wird voraussichtlich als Hybridveranstaltung am Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Mehr / more
Mitglied werden
Informationspflichten gem. §§ 12-14 DS-GVO
Der Schutz Ihrer Daten ist der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung e.V. sehr wichtig. Wir möchten Sie von daher zum Datenschutz in unserem Verein informieren:
Es gilt die Datenschutzordnung des Vereins.
Ohne die im Aufnahmeantrag angegebenen Daten kann dem Mitgliederantrag nicht stattgegeben werden.
Über die genannten Zwecke hinaus erfolgt keine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Gesellschaft für Pflanzenzüchtung e.V., es sei denn eine Verarbeitung ist gesetzlich gem. Art. 6 DS-GVO erlaubt oder Sie haben in eine geplante Verarbeitung eingewilligt.
Stellenausschreibungen
- Züchter für Hybridroggen (m/w/d) an der KWS- Zuchtstation Petkus gesuchtAnbei finden Sie neue offene Stellen bei der KWS LOCHOW Mehr / more
- Gesucht wird: Technischen Assistent (w/m/d)Die Saaten-Union Biotec GmbHsucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteinen Technischen Assistent (w/m/d)für Mehr / more
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) gesuchtDie Fachhochschule Erfurt sucht zur Verstärkung des Teams der Forschungsstelle Mehr / more