Aktuelles
- Resistenztagung der AG 7: „Fortschritte in der Krankheitsbekämpfung und Resistenzzüchtung“ in 2024Sehr geehrte Damen und Herren, da die Deutsche Pflanzenschutztagung aufgrund der Verschiebung wegen Corona jetzt … Weiterlesen
- Führungswechsel bei der AG 5Die Arbeitsgemeinschaft 5 (AG 5) der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) setzt sich mit der Nutzung … Weiterlesen
- Wir haben die Deadline verlängert!Registrieren könnt ihr euch nun bis zum 22.09.2023: 4./5. Oktober 2023 7. Quedlinburger Pflanzenzüchtungstage und … Weiterlesen
- Erinnerung an Dr. Hansjörg WaltherAm 24. August 2023 verstarb Dr. Hansjörg Walther, ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Biologischen Bundesanstalt … Weiterlesen
Termine
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
4. Oktober 2023 - 6. Oktober 2023 Ganztägig |
„Digital tools, big data, modeling and sensing methods for sustainable and climate smart crop and grassland systems“
Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen Deutschland |
4. Oktober 2023 - 5. Oktober 2023 Ganztägig |
20. Kurt von Rümker-Tagung eingebettet in die 7. Quedlinburger Pflanzenzüchtungstage
Julius Kühn-Institut, Quedlinburg Deutschland |
6. November 2023 - 9. November 2023 Ganztägig |
7th International Conference of Cereal Biotechnology and Breeding (CBB7)
., Wernigerode Deutschland |
16. November 2023 - 17. November 2023 Ganztägig |
Seed Innovation Days
., Korneuburg/Wien Österreich |
22. November 2023 - 23. November 2023 Ganztägig |
Wintertagung der AG 13 |
4. Dezember 2023 - 6. Dezember 2023 Ganztägig |
CROPDIVA’s first international symposium – ‘Agrobiodiversity along the value chain”
St Peter’s Abbey, Ghent Belgien |
19. März 2024 - 21. März 2024 Ganztägig |
German Plant Breeding Conference 2024: “Accelerating Crop Genetic Gain”
Hochschule Geisenheim University, Geisenheim Deutschland |
18. August 2024 - 23. August 2024 Ganztägig |
EUCARPIA General Congress |
AG-Berichte
- Meeting Report AG 5, 5th and 6th July 2023, IPK GaterslebenOn 5th and 6th July 2023, the working group convened … Weiterlesen
- Report on the French-German Maize Breeder’s School May 23 -24 2023 at Campus AgroParisTech (AG 11)The meeting of the AG Maize in the GPZ jointly … Weiterlesen
- 18. AG-Vortragstagung der GPZ-AG (8) Saatgut und Sortenwesen vom 7. bis 9. März 2023 in Nossen “Physikalische, Biochemische und Molekulare Methoden zur Bestimmung der Saatgutqualität”– 111 Teilnehmer – Organisation:Andreas Börner (AG-Leiter, Gatersleben)Ulrike Lohwasser (Gatersleben)Berta … Weiterlesen
- Bericht zur 20. Tagung der GPZ-AG 4 Genomanalyse vom 13.-14.03.2023 an der Professur für Pflanzenzüchtung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg– 62 Teilnehmer:innen – Organisation:Prof. Dr. Klaus Pillen, Dr. Andreas … Weiterlesen
- 100-jährige Jubiläum von Lehre und Forschung für den Gartenbau in Dresden-PillnitzVom 06. bis 07.10.2022 fand die diesjährige Tagung der Arbeitsgruppe … Weiterlesen
Mitglied werden
Informationspflichten gem. §§ 12-14 DS-GVO
Der Schutz Ihrer Daten ist der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung e.V. sehr wichtig. Wir möchten Sie von daher zum Datenschutz in unserem Verein informieren:
Es gilt die Datenschutzordnung des Vereins.
Ohne die im Aufnahmeantrag angegebenen Daten kann dem Mitgliederantrag nicht stattgegeben werden.
Über die genannten Zwecke hinaus erfolgt keine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Gesellschaft für Pflanzenzüchtung e.V., es sei denn eine Verarbeitung ist gesetzlich gem. Art. 6 DS-GVO erlaubt oder Sie haben in eine geplante Verarbeitung eingewilligt.
Stellenausschreibungen
- Das JKI stellt ein……Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Zum ProjektDas Julius Kühn-Institut … Weiterlesen
- SU BIOTEC sucht…Die Saaten-Union Biotec GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteinen Biologisch/Chemisch Technischen … Weiterlesen
- W3-Professur für NutzpflanzenbiologieGesucht wird ein/e international führende/r Wissenschaftlerin/Wissenschaftler (m/w/d) auf dem Gebiet … Weiterlesen