Aktuelles
- JETZT ANMELDEN für eine neue Bohnenanbau-Reise: Liebhaber von Hülsenfrüchten, Hobbygärtner und Freizeitwissenschaftler sind eingeladen, an der nächsten Runde des INCREASE Citizen Science Experiment teilzunehmenAlle interessierten Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort für die Anbausaison 2024 des Citizen Mehr / more
- Restplätze zur Teilnahme an der interdisziplinären Fachtagung „Transformation der Pflanzenproduktion“ am 23./24. November in Berlin verfügbarInteressierte können sich noch bis zum 17.11.2023 online registrieren unter: www.bmel.de/transformation-pflanzenproduktion. Sobald die maximal mögliche Mehr / more
- Kurt-von-Rümker-Preis 2023 geht an Nachwuchszüchtungsforscher aus CelleDr. Thomas Bergmann von der NPZ Holtsee gewinnt den Vortragswettbewerb mit seinem Beitrag über die Mehr / more
- Kurt von Rümker-Preis 2023 – GewinnerDer Gewinner des 20. Kurt von Rümker-Preis 2023 ist Dr. Thomas Bergmann, NPZ Innovation GmbH Mehr / more
Termine
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
4. Dezember 2023 - 6. Dezember 2023 Ganztägig |
CROPDIVA’s first international symposium – ‘Agrobiodiversity along the value chain”
St Peter’s Abbey, Ghent Belgien |
19. März 2024 - 21. März 2024 Ganztägig |
GPZ-Haupttagung 2024/ German Plant Breeding Conference 2024: “Accelerating Crop Genetic Gain”
Hochschule Geisenheim University, Geisenheim Deutschland |
18. August 2024 - 23. August 2024 Ganztägig |
EUCARPIA General Congress |
21. Oktober 2024 - 24. Oktober 2024 Ganztägig |
Canada is hosting the 6th International Symposium on Fusarium Head Blight in 2024
The Marriot On The Falls, Ontario Kanada |
9. Dezember 2024 - 10. Dezember 2024 Ganztägig |
Resistenztagung der AG 7: „Fortschritte in der Krankheitsbekämpfung und Resistenzzüchtung“ |
AG-Berichte
- Meeting of the GPZ Group ‘Cytogenetics’ (AG 3), 11. – 13. September 2023, “Plant Chromosome Biology”, Brno (CZ)On 11th to 13th September 2023, the working group convened Mehr / more
- Kurt-von-Rümker-Preis 2023 geht an Nachwuchszüchtungsforscher aus CelleDr. Thomas Bergmann von der NPZ Holtsee gewinnt den Vortragswettbewerb Mehr / more
- Meeting Report AG 5, 5th and 6th July 2023, IPK GaterslebenOn 5th and 6th July 2023, the working group convened Mehr / more
- Report on the French-German Maize Breeder’s School May 23 -24 2023 at Campus AgroParisTech (AG 11)The meeting of the AG Maize in the GPZ jointly Mehr / more
- 18. AG-Vortragstagung der GPZ-AG (8) Saatgut und Sortenwesen vom 7. bis 9. März 2023 in Nossen “Physikalische, Biochemische und Molekulare Methoden zur Bestimmung der Saatgutqualität”– 111 Teilnehmer – Organisation:Andreas Börner (AG-Leiter, Gatersleben)Ulrike Lohwasser (Gatersleben)Berta Mehr / more
Mitglied werden
Informationspflichten gem. §§ 12-14 DS-GVO
Der Schutz Ihrer Daten ist der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung e.V. sehr wichtig. Wir möchten Sie von daher zum Datenschutz in unserem Verein informieren:
Es gilt die Datenschutzordnung des Vereins.
Ohne die im Aufnahmeantrag angegebenen Daten kann dem Mitgliederantrag nicht stattgegeben werden.
Über die genannten Zwecke hinaus erfolgt keine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Gesellschaft für Pflanzenzüchtung e.V., es sei denn eine Verarbeitung ist gesetzlich gem. Art. 6 DS-GVO erlaubt oder Sie haben in eine geplante Verarbeitung eingewilligt.
Stellenausschreibungen
- Am Bundessortenamt in Magdeburg ist eine Referentenstelle zu besetzen…Beim Bundessortenamt ist im Referat 217 (Registerprüfung Hackfrüchte) am Standort Mehr / more
- POSDOCTORAL POSITION IN GENOMIC ASSISTED BREEDINGCollege/Management Unit CBGP-UPM (SPAIN)School/Unit Biotecnologia-Biología VegetalPost Title & Subject Area Mehr / more
- RAGT 2n stellt ein…für die Zuchtstation RAGT in Silstedt: Leitender technischer Assistent (m/w/d) Mehr / more